Bei PMX Dynamics sind wir überzeugt: Wissen ist der Nährboden für nachhaltige Lösungen und gesellschaftlichen Fortschritt. Deshalb haben wir 200,00 US-Dollar an den Harvard University Presidential Priorities Fund gespendet, als Zeichen unseres Engagements für eine Zukunft, in der Wissen frei geteilt und weiterentwickelt wird.

Was ist der Presidential Priorities Fund?

Der Presidential Priorities Fund unterstützt die zentrale Mission der Harvard University – Lehre und Forschung – indem er dem Präsidenten der Universität die nötige Flexibilität gibt, auf dringende Bedürfnisse und neue Chancen unmittelbar zu reagieren. So können Spenden dort eingesetzt werden, wo sie gerade am meisten bewirken. Gleichzeitig ermutigt Harvard auch dazu, gezielt Fakultäten, Studienprogramme oder persönliche Herzensprojekte zu unterstützen.

Für uns steht dabei die Förderung von Bildung, aber vor allem deren Unabhängigkeit im Vordergrund. Nur wenn Bildung frei von externem Druck bleibt kann eine Grundlage für echten Fortschritt und Vertrauen geschaffen werden. Unsere Spende ist deshalb mehr als eine finanzielle Unterstützung: Sie ist ein Bekenntnis zu einer Wissenskultur, die offen, unabhängig und zukunftsorientiert ist. Wir glauben, dass nur so mutige Ideen entstehen und gesellschaftliche Herausforderungen nachhaltig gelöst werden können. Dabei möchten wir zwei unserer Grundwerte unterstreichen:

Empower – Wissen befähigt

Wir glauben daran, dass Bildung nicht nur Potenzial entfaltet, sondern auch Selbstbestimmung und kritisches Denken fördert. Unabhängige Bildung stärkt Menschen und Organisationen darin, eigene Wege zu gehen, Hürden zu überwinden und Zukunft aktiv zu gestalten – ob durch exzellente Lehre oder durch unsere IT-Lösungen.

Integrity – Verantwortung zeigen Integrität bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Kund:innen und für die Gesellschaft. Unsere Spende steht für unser Engagement für transparente Entscheidungen und eine Bildung, die unabhängig, wirkungsvoll und frei von politischer Einflussnahme bleibt.

Kommentare sind geschlossen.